Nachmittagsbetreuung
Die wichtigste Aufgabe der Nachmittagsbetreuung ist die pädagogische Gestaltung der Freizeit. Die Kinder sollen dabei einen Ausgleich zu ihrem Schulalltag finden. Unsere Schüler und Schülerinnen sollen nach bestimmten Regeln ihre Freizeit in der Schule verbringen und Spaß daran haben.
Durchgeführt wird die Schulische Nachmittagsbetreuung von Lehrerinnen, Erzieherinnen oder Freizeitpädagoginnen. Wir führen seit September 2015 an der Schule eine Gruppen zur Betreuung.
Die Schüler und Schülerinnen der 1. und 2. Klassen kommen nach dem Unterricht in die Hausübungs-Klasse. Dort beginnen die Kinder unter Aufsicht einer Lehrerin mit der Hausübung.
Um 12.35 Uhr treffen die Kinder der 3. und 4. Klassen ein. Nun wird gemeinsam gegessen. Danach beginnen die großen Kinder mit der Hausübung. Die Hausübungszeit endet um 14.00 Uhr.
Am Nachmittag wird dann gespielt, gebastelt oder im Turnsaal gesportelt.
Die Kinder, die in die Nachmittagsbetreuung gehen, haben großen Spaß daran.
Anmeldung zur Frühaufsicht/Mittagswarteklasse in der Schule mit neuem Anmeldeformular für die Nachmittagsbetreuung
Zeiten der Nachmittagsbetreuung:
Täglich von 11.45 – 17.00 Uhr
Kosten:
Essenstarif 4,20 € im SJ 24_25
Warteklasse zu Mittag: Aufsicht Frau Schwandl – bis 12:35 Uhr
Frühbetreuung: ab 7.00 Uhr
Kosten Frühaufsicht 21 € pro Monat
Mittagessen: Essenstarif 4,20 € im SJ 24_25
Tarife Nachmittagsbetreuung für das kommende Schuljahr 25_26
1 Tag 52,90 €
2 Tage 60,20 €
3 Tage 80,10 €
4 Tage 106,80 €
5 Tage 133,50 €