Aktuelles
Verkehrssicherheit 1. & 2. Klasse
Die erste und zweite Klasse unserer Volksschule bekam heute Besuch von Helmi und Sokrates!
zum BeitragWandertag zum Schulanfang
Bereits in der ersten Schulwoche zog es die VS Oed nach draußen und die gesamte Schule machte sich auf den Weg nach Öhling.
zum BeitragInfos zum Schulbeginn
Das Schuljahr 2023/24 beginnt am 4. September 2023. Treffpunkt für für die SchülerInnen der 2. – 4. Klasse, in den jeweiligen Klassen, um 7.45 Uhr. Die 1. Klasse trifft sich um 7. 45 Uhr vor dem Schulgebäude. Schulschlusszeiten in der ersten Schulwoche entnehmen Sie bitte den Materiallisten (finden sie auf der Startseite der Hompage)…
zum BeitragMateriallisten Schulbeginn
Hier finden sie die Schulbedarfslisten für die einzelnen Schulstufen der VS Oed. Bitte einfach auf die Klasse drücken dir Ihr Kind im KOMMENDEN Schuljahr besucht. 1. Klasse 2. Klasse 3. Klasse 4. Klasse
zum BeitragRadfahrprüfung
Unsere vierte Klasse hat diese Woche erfolgreich an der freiwilligen Radfahrprüfung teilgenommen. Die Polizei und der ARBÖ haben bei der Vorbereitung geholfen, und die Prüfung war von großem Erfolg gekrönt. Herzlichen Glückwunsch an unsere Schülerinnen und Schüler! Wir sind stolz auf euch!
zum BeitragLernumgebung Frosch
Die Mehrstufenklasse (2./3.) konnte sich in den letzten Sachunterrichtsstunden über eine Lernumgebung zum Thema „Frosch“ freuen. Die Kinder konnten sich dabei die Stationen frei wählen, sich Wissen zum Thema Frosch aneignen, sich kreativ beteiligen und lustige Spiele dazu spielen.
zum BeitragGrüner Tag in der 1. Klasse
Ein „grüner Tag“ – wie im Lande Allesgrün! Zur Erarbeitung des Ü ist in der 1. Klasse alles grün: Die T-Shirts sind grün, die Hosen und Kleider sind grün, wir schminken uns grün, am Eingang in die Klasse sind grüne Lianen, wir basteln grüne Hüte, die Arbeitsblätter und Lesetexte sind grün, wir finden unglaublich viele…
zum BeitragErstkommunion
Nach langer Vorbereitung war es für die 2. Klasse der VS Oed am 21. Mai endlich soweit, die Erstkommunion stand vor der Tür. Luis, Julian, Klara, Hannah, Viktoria und Leonie haben sich in den Religionsstunden auf diesen Tag vorbereitet und konnten gemeinsam mit ihren Familien, LehrerInnen, der Frau Direktor und der Pfarrgemeinde ein wunderschönes Fest…
zum BeitragMüllsammelaktion
Die ersten warmen Sonnenstrahlen nach den Ferien wurden von den Volkschulkindern gleich genutzt und es ging raus in die Natur. Aber nicht nur für einen Spaziergang. Mit Warnwesten, Handschuhen und Müllsäcken bewaffnet machten sich die Kinder mit ihren Lehrerinnen auf den Weg um im Ort und im Wald liegengebliebenen Müll aufzusammeln.
zum Beitrag